Liebe Weinfest-Fans, liebe Gäste!🎉🍷
Wir wollen es gemeinsam mit euch wagen und ein tolles Weinfest auf dem Buttermarkt feiern, um das Fest zu einem festen Bestandteil unserer Stadt zu machen – vielleicht sogar noch größer und besser! Wir geben uns alle Mühe, euch ein gelungenes und unterhaltsames Event zu bieten. 🎵
Die passende Musik wird von großartigen Solokünstlern geliefert, welche euch zum Mitsingen und Mitswingen animieren wollen! 🎶 Tolle Oldies, Rock, Pop, Jazz und Schlager werden euch beim Weinfest am Buttermarkt in die richtige Stimmung bringen. Also kommt einfach vorbei und bringt supergute Laune mit, um die beiden Tage und Abende in vollen Zügen zu genießen. Wir freuen uns auf euch!

Warm-up
Die Musik stellt langsam auf das Event ein, die Gastronomen und Händler stellen sich auf die Eröffnung um 16.00 Uhr ein.

Eröffnung der Veranstaltung
Eröffnung des Weinfests mit den Gewerbetreibenden des Buttermarkts, dem Beigeordneten Peter Leisner, dem Gewerbeverein Gotha e.V., sowie dem Vorstand der Kreissparkasse Gotha
Robin Hofmann
Schon als kleiner Junge täumte ich davon, mit meiner Gitarre umherzureisen und die besten Songs aller Zeiten zu präsentieren. Egal ob ich dabei eigene Songs oder Cover spiele…
Für jeden Anlass und für jede Situation finde ich die passenden Songs in genau der richtigen Stimmung. Hier erfährst du mehr über mich…

Matthias Schauf (TonArt)
Am Freitagabend, dem 9. Juni, ab 18.30 Uhr, wird Matthias Schauf von der TonArt Musikschule für eine unterhaltsame Atmosphäre auf dem Weinfest sorgen. Lasst euch von seiner Livemusik begeistern und genießt eine breite Auswahl an Musikstücken aus verschiedenen Genres.
Nutzt diese Gelegenheit, um mit Freunden und Familie bei guter Musik einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Wir freuen uns auf euch!

Seid dabei, wenn Musik Christian aus Bufleben, das Weinfest am 10. Juni um pünktlich 10.00 Uhr eröffnet und für beste Stimmung sorgt. Neben einer großartigen Musikauswahl wird er mit Witz und Charme für eine Portion Spaß beim Frühschoppen sorgen.

Josefin: "Ich bin mit der Musik aufgewachsen. Ich singe und spiele schon von klein auf Gitarre und seit vielen Jahren auch Ukulele. Meine Songs sind für mich wie ein Tagebuch. Ich schreibe regelmäßig über meine Gefühle, Erlebnisse und Menschen, denen ich begegne. Manchmal erfinde ich auch Geschichten.
Das ist das Schöne an der Musik: es gibt keine Grenzen. Musik verbindet die unterschiedlichsten Menschen miteinander. Ich liebe es, meine Songs und die damit verbundenen Erinnerungen und Ereignisse mit anderen Menschen zu teilen".
Bastian: Was braucht ein Lied-Sänger zum Glücklichsein? Einen gemütlichen Raum, sein Instrument und ein
paar interessierte Gäste, die gerne Zuhören, Mitsingen und Mitfühlen. Wann hat man schon mal die
Gelegenheit in längst vergangene Zeiten einzutauchen und in Erinnerungen an die eigene Kindheit
und Jugend zu versinken. Es gab in der Musikgeschichte wahnsinnig viele Songs, die auch heute
noch an fast keinem Lagerfeuer fehlen. Eine kleine persönliche Auswahl dieser Evergreens, Kulthits
und Ohrwürmer aus über 5 Jahrzehnten präsentiert der Musiker Bastian Coburger mit Herz und
Seele seinem Publikum in nicht weniger als 4 Stunden langen Konzerten. Die eigene Spielfreude
überträgt sich dabei fast von alleine auf die aufmerksamen Zuhörer. Jedes Lied darf mitgesungen
werden, egal ob gerade oder etwas krumm. Jeder Refrain darf miterlebt werden, wie in der Zeit, als
jener Song veröffentlicht wurde und damals wie heute seine Fans begeisterte. Was braucht es mehr
für einen gelungen, entspannten und emotionalen Abend als etwas gute Musik von Hand gemacht
und den Mut eines jeden Menschen sich darauf einzulassen. Es kann so einfach sein, das eigene
Leben zu bereichern. Musik ist für die Seele.
Der Musiker Bastian Coburger wurde 1982 in Schmalkalden/Thüringen geboren und begann bereits
in seiner Kindheit Gitarre zu spielen. Während seiner Schulzeit gründete er neben einer Schulband
auch die Coverrockband „Tequila“, die über 4 Jahre intensiv ihre musikalischen Vorlieben auf
zahlreichen Konzerten präsentierten. Nach einer fast 15 jährigen Pause, die der Familienplanung
gewidmet war, begann die musikalische Laufbahn im Jahr 2016 erneut und wurde bis heute immer
mehr ausgebaut. Seit ca. 1 Jahr gibt es wieder eigene öffentliche Auftritte in Clubs und auch in den
Fußgängerzonen mancher Städte, wie Meiningen, Eisenach oder Erfurt. Den auch als
Straßenmusiker fühlt er sich unter den vorbei lauschenden Passanten sehr wohl.

Lieder-Willi ist ein Musiker aus Leidenschaft und spielt live mit Gitarre, Mundharmonika, Kazoo und Cajon ein abwechslungsreiches Programm von Rock, Country, Blues, Oldies, Folk und humorvollen Mundart-Songs.

Robby Scheidt
Erlebt die musikalische Vielfalt von Robby Scheidt! Mit Klavier/Keyboard und Gitarre begeistert er euch mit Jazz, Pop, Rock, Blues und Soul. Lasst euch von seiner abwechslungsreichen Darbietung verzaubern und erlebt ein unvergessliches Event.